Das Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 ist ein Löschfahrzeug mit einem eingebauten Löschmitteltank und einer Schnellangriffseinrichtung. Es verfügt über eine Pumpenleistung von 800 l/min bei 8 bar sowie einen Wassertank von 600 l. Es dient der Brandbekämpfung im Stadtgebiet sowie der technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs.
Mehr Informationen zu Löschgruppenfahrzeugen finden Sie im Bereich Wissenswertes im Artikel Löschfahrzeuge!
Fahrgestell | ||
---|---|---|
Hersteller | Iveco | |
Typ | 95E 18 Intercooler | |
Baujahr | 1995 | |
Besatzung | 1 / 8 | |
Länge | 7000 mm | |
Breite | 2500 mm | |
Höhe | 3100 mm | |
Gewicht | ||
zul. Gesamtgewicht | 10500 kg | |
Motor | 6-Zylinder Dieselmotor | |
Hubraum | 6850 ccm | |
Leistung / Vmax | 130 kW / 89 km/h | |
Getriebebauart | Schaltgetriebe | |
Differentialsperre | Vorne + Hinten QuerHinten Quer / Längs | |
Getriebeübersetzung | Straße / Gelände | |
Schleuderketten | – | |
Aufbau | ||
Hersteller | Iveco Magirus Eurofire | |
Pumpenleistung | 800 l/min bei 8 bar | |
Pumpenleistung Ts | – | |
Löschmittel | 600 l Wasser60 l Schaum (Kanister) | |
Pressluftatemgeräte | 2 Kabine / 2 Geräteraum | |
Sonderbeladung / Besonderheiten | ||
– |